Erzieher:innen im Kreis Gütersloh am Reckenberg Berufskolleg verabschiedet

Die Fachschule für Sozialpädagogik des Reckenberg Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück bietet als einzige Einrichtung im gesamten Kreis Gütersloh die Erzieher:innen-Ausbildung in zwei verschiedenen Formen an – einer dreijährigen praxisorientierten und einer zweijährigen vollzeitschulischen mit anschließendem Anerkennungsjahr. Am vergangenen Montag (07.07.25) freuten sich insgesamt 50 Studierende aus drei Klassen über ihre Abschlüsse zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in. 22 Studierende […]

Reckenberg Berufskolleg verabschiedet 67 Fachabiturienten

Kreis Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück. Ihren Fachoberschulabschluss in den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie Gestaltung erreicht und damit das Fachabitur in der Tasche haben in diesem Jahr insgesamt 67 Schülerinnen und Schüler des Reckenberg Berufskollegs in Rheda-Wiedenbrück. Nach erfolgreich absolvierten zwei Schuljahren erhielten sie am vergangenen Freitag ihr Zeugnis, welches dazu berechtigt, an einer Fachhochschule studieren zu können. […]

17 Abiturienten verlassen Reckenberg-Berufskolleg

Kreis Gütersloh. Am Beruflichen Gymnasium des Reckenberg Berufskollegs freuen sich 16 Schülerinnen und ein Schüler über ihr Abitur mit erziehungswissenschaftlichem Schwerpunkt. Im Rahmen der Abschlussfeier, die am  Freitag, den 27.06.25 stattfand, blickten die jungen Absolventen gemeinsam mit Eltern und Freunden, dem stellvertretenden Schulleiter Jens Rybak sowie den Klassenlehrerinnen Carolyn Meyer und Letizia Greiwe auf die […]

Techniker feiern Abschluss

Kreis Gütersloh. Elf Studierende haben jüngst mit bestandenem Fachschulexamen am Reckenberg-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück ihren Abschluss als Staatl. geprüfte Techniker der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik erhalten. Mit dem Staatsexamen in der Tasche arbeiten die Absolventen künftig als Fach- und Führungskräfte in der Industrie, in Planungsbüros für Gebäudetechnik, ausführenden Unternehmen, im Vertrieb oder in Forschung und Entwicklung.   […]

Reckenberg und Carl-Miele Berufskolleg: Schüler entwickeln in Game-Design-Projektwoche gemeinsam Computerspiele

Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler des Carl-Miele-Berufskollegs Gütersloh und des Reckenberg Berufskollegs Rheda-Wiedenbrück erlebten kürzlich eine gemeinsame Game-Design-Projektwoche. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler waren von Ablauf, Durchführung und Ergebnissen der schulübergreifenden Gemeinschaftsarbeit begeistert. Auch Lehrer und Schulleitungen überzeugte die Ideenvielfalt und das Engagement der beiden Klassen. Was passiert, wenn man eine Fachabiturklasse des Schwerpunkts […]

Betriebsbesichtigung bei der Firma Huxohl in Gütersloh-Niehorst

Am 25. Juni 2025 besuchte die Tischleroberstufenklasse HDTO2 an ihrem letzten Berufsschultag und zusammen mit Klassenlehrer Heiner Rolf-Kiel die Firma Huxohl in Gütersloh-Niehorst. Ziel der Betriebsbesichtigung war es, den Schülern einen praktischen Einblick in die Holzverarbeitung zu ermöglichen, insbesondere im Bereich des Einschnitts von großdimensionierten Baumstämmen. Die Besichtigung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die […]

Betriebsbesichtigung der Tischler-Oberstufenklasse HDTO2 bei der Firma Michels Fenster und Türen

Am 09. April 2025 besuchte die Tischler-Oberstufenklasse HDTO2 mit ihrem Klassenlehrer Heiner Rolf-Kiel die Firma Michels Fenster und Türen in Wiedenbrück-Lintel. Ziel der Betriebsbesichtigung war es, den Schülern einen praktischen Einblick in die Arbeitswelt des Tischlerhandwerks zu ermöglichen und die verschiedenen Aspekte der Fenster- und Türenproduktion kennenzulernen. Herr Gerling, ein erfahrener Mitarbeiter des Unternehmens, leitete […]

Willkommensmarkt mit 14 Ausstellern für Internationale Klassen bot jede Menge Infos

Im Reckenberg Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück fand in am 13.03.2025 ein Willkommensmarkt für Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen statt, die sich noch in der Orientierungsphase in Deutschland befinden. Insgesamt 14 Akteure hatten in der Aula ihre Stände aufgebaut – von öffentlichen Organisationen über das Handwerksbildungszentrum bis hin zur Krankenkasse gab es jede Menge Informationen für die […]

Gedenkstättenfahrt nach Berlin: Nachdenklich, bewegend, mit viel Gemeinschaftsgefühl

Sehr nachdenkliche und bewegende Momente, aber auch viel Gemeinschaftsgefühl und ein tolles soziales Miteinander prägten die Gedenkstättenfahrt nach Berlin. 22 Schülerinnen und Schüler der Klassen WFOO1, WFOO2 und WFOO3 waren vom 24. bis zum 28. Februar gemeinsam mit den Pädagoginnen Meike Hagemeier, Melanie Ort und Carina Braun unterwegs. Diese Reise bot den Schülern die Möglichkeit, […]

Lasst uns weiterhin für ein respektvolles Miteinander eintreten! – Der WEISSE RING Gütersloh informiert Schülerinnen und Schüler zum Thema “Cybermobbing”

Am Mittwoch, den 05.03.2025, fand am Reckenberg Berufskolleg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Digitale Gewalt – Cybermobbing“ statt. Der WEISSE RING Gütersloh stellte diese Thematik ausgewählten Schülerinnen und Schülern in der Aula vor. Die Organisation ist in Deutschland die Einzige, die bundesweit Opferhilfe und Kriminalitätsprävention betreibt und existiert bereits seit1976. Die Schülerinnen und Schüler aus den […]