Einfach köstlich! – gemeinsames Abschlussfrühstück für internationale Schüler*innen

Einfach köstlich! Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen laden gemeinsam mit der Leitung der Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh Frau Jürgenhake, der Schulleitung und ihren Lehrkräften zu einem genussvollen Abschlussfrühstück ein. Mit viel Liebe haben sie Speisen aus aller Welt selbst zubereitet und vorbereitet – ein kulinarisches Erlebnis für alle! Unterstützt wird dieses innovative Projekt […]

„In Vielfalt geeint“- so lautet seit dem Jahr 2000 das Motto der Europäischen Union.

Die drei Jahrgänge des Beruflichen Gymnasiums für Erziehungswissenschaften bekamen unter diesem Motto die Gelegenheit, an drei spannenden Workshops teilzunehmen, die die Vielfalt und den kulturellen Reichtum Europas in den Fokus stellten.  Um die Werte und die Wichtigkeit Europas den Schülerinnen und Schülern bestmöglich vermitteln zu können, wurden Teamer*innen von @Europe Direct und der @Pro Wirtschaft […]

Schüler schreiben über 650 Weihnachtskarten an Senioren und Seniorinnen

Warme und liebevolle Worte zur Weihnachtszeit haben zahlreiche Schüler*innen des Reckenberg Berufskollegs in Rheda-Wiedenbrück für Senior*innen und Pflegebedürftige gefunden. In den letzten Wochen schrieben und gestalteten die Jugendlichen feinfühlig verfasste Weihnachtskarten. Schüler*innen der Schülervertretung überbrachten diese kürzlich Bewohner*innen in insgesamt 12 Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Kreis Gütersloh.   Die Motive auf den aufklappbaren Postkarten wurden […]

Selbstorganisiertes Lernen: FachoberschülerInnen am Reckenberg Berufskolleg entwickeln beim Kreativ-Workshop zahlreiche Ideen

Schule geht neue Weg mit Fachbegleitung durch externes Lerninstitut Neue Wege des Lernens geht das Reckenberg Berufskolleg (RBK) Rheda-Wiedenbrück in seiner Fachoberschule für Gesundheit und Soziales. Seit einiger Zeit wird dort nach dem Konzept des Selbstorganisierten Lernens – SOL – unterrichtet. Rund 150 Schülerinnen und Schüler nahmen dazu am vergangenen Mittwoch an einem Kreativ-Workshop teil, […]

Hier wird die Zukunft der Wärmeerzeugung gelernt

Innung stattet Lehrwerkstatt am Reckenberg Berufskolleg mit neuer Technik aus. Rheda-Wiedenbrück Am Reckenberg Berufskolleg können Auszubildende des Sanitär, Heizungs und Klimahandwerks ( jetzt am neuesten Stand der Technik ihr Können beweisen. Dank der engen Kooperation zwischen der Schule und der Innung wurde die SHK Lehrwerkstatt mit moderner Technik zur regenerativen Wärmeerzeugung ausgestattet. Anpassung an neue […]

Nikolausbesuch in der Johannisschule Rheda: Ein besonderer Tag für die Igelklasse

Am vergangenen Freitag (06.12.24) wurde die Igelklasse der Johannisschule Rheda, passend zum Nikolaustag, mit einem Klassensatz Bilderbücher beschenkt. Die Fachoberschule des Reckenberg Berufskollegs hat diese Bücher erstellt und illustriert darin verschiedenen Berufe, die am Standort Rheda-Wiedenbrück ausgebildet werden. Sie sollen den Kindern nicht nur eine Möglichkeit geben neue Leseerfahrungen zu machen, sondern auch das Interesse […]

Ein Fest der Vielfalt – Das Kulturfest am Reckenberg Berufskolleg

Am Donnerstag (21.11.24) fand am Reckenberg Berufskolleg das von vielen Schülerinnen und Schülern mit Spannung erwartete Kulturfest statt, das die Schulgemeinschaft zusammenbrachte und eine wunderbare Mischung aus Kultur, Musik und Tanz präsentierte. Der Tag war geprägt von zahlreichen Höhepunkte und Aktivitäten, die das Engagement und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellten. […]

Kreatives Bilderbuch für Kinder: Zusammenarbeit zwischen Reckenberg Berufskolleg und Kita Abenteuerland

Am vergangenen Dienstag (12.11.2024) wurde in der Kita Abenteuerland in Wiedenbrück ein ganz besonderes Kinderbilderbuch übergeben. Petra Jendrichowski und Monika Janning, Lehrerinnen an der Fachschule für Sozialpädagogik des Reckenberg Berufskollegs, präsentierten das kreativ gestaltete Werk, das von den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule für Gestaltung konzipiert und illustriert wurde. Das Bilderbuch zeichnet sich durch seine […]

Differenzierungskurs sammelt wertvolle Erfahrungen im Theater Bielefeld

20 Schülerinnen und Schüler aus der gymnasialen Mittel- und Oberstufe absolvierten kürzlich einen überaus interessanten und spannenden Theater-Workshop im Stadttheater Bielefeld. Die Lernenden gehören alle dem Differenzierungskurs Theaterpädagogik an, der bereits seit einigen Jahren für das Berufliche Gymnasium am Reckenberg Berufskolleg angeboten wird. Bevor die Schülerinnen und Schüler mit der Bielefelder Theaterpädagogin Martina Breinlinger verschiedene […]