Gedenkstättenfahrt nach Berlin: Nachdenklich, bewegend, mit viel Gemeinschaftsgefühl

Sehr nachdenkliche und bewegende Momente, aber auch viel Gemeinschaftsgefühl und ein tolles soziales Miteinander prägten die Gedenkstättenfahrt nach Berlin. 22 Schülerinnen und Schüler der Klassen WFOO1, WFOO2 und WFOO3 waren vom 24. bis zum 28. Februar gemeinsam mit den Pädagoginnen Meike Hagemeier, Melanie Ort und Carina Braun unterwegs. Diese Reise bot den Schülern die Möglichkeit, […]
Lasst uns weiterhin für ein respektvolles Miteinander eintreten! – Der WEISSE RING Gütersloh informiert Schülerinnen und Schüler zum Thema “Cybermobbing”

Am Mittwoch, den 05.03.2025, fand am Reckenberg Berufskolleg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Digitale Gewalt – Cybermobbing“ statt. Der WEISSE RING Gütersloh stellte diese Thematik ausgewählten Schülerinnen und Schülern in der Aula vor. Die Organisation ist in Deutschland die Einzige, die bundesweit Opferhilfe und Kriminalitätsprävention betreibt und existiert bereits seit1976. Die Schülerinnen und Schüler aus den […]
Ski-& Snowboard Fahrt 2025

Die Ski- und Snowboard Fahrt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolgt. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler. Wir bedanken uns für großartige Zusammenarbeit und tolle Video-und Fotobeiträge.
Schülerkonferenz zum Selbstorganisierten Lernen an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Ergebnisse des Workshops mit Dr. Martin Herold. Ideen zur Verbesserung des SOL-Konzeptes geordnet nach den 4-Seiten der SOL-Umgebung „organisatorisch, methodisch, architektonisch, menschlich“. Das Ziel dieser Schülerkonferenz bestand in der Mitwirkung und Partizipation der Schülerschaft und in der Entwicklung einer gemeinsamen Zielvereinbarung zur Optimierung des SOL-Konzeptes. Uns ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe mit […]
Fleischer und Fachkräfte für Lebensmitteltechnik besuchen die Premium Food Group in Rheda-Wiedenbrück

Die Klassen der Fachkräfte für Lebensmitteltechnik und Fleischer hatten am vergangenen Donnerstag (23.01.25) die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelproduktion zu werfen. Im Rahmen eines Ausflugs besuchten die angehenden Fachkräfte die Produktionsstätte der Premium Food Group (PFG) in Rheda-Wiedenbrück, eines der führenden Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Bei der Tour durch alle Bereiche des Betriebes […]
Selbstorganisiertes Lernen an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales – Interview mit dem Gründer des SOL-Konzeptes Dr. Martin Herold und Schüler:innen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales des Reckenberg Berufskolleg

Das Interview mit Dr. Martin Herold gibt Einblicke in das Konzept des Selbstorganisierten Lernens an unserer Schule. Das Interview wurde von den Schüler:innen Alina Ilsen, Luca Kottenstette, Phoebe Kompa, Sandra Baena Alvarez und Julia Karpus im Rahmen des Kreativ-Workshops zum Selbstorganisierten Lernen am Reckenberg Berufskolleg geführt. In der Fachoberschule Gesundheit und Soziales wird seit dem […]
Startchancen-Programm hilft Lernende zum Abschluss und in Ausbildung zu bringen

Das Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück macht mit beim Startchancen-Programm des Landes NRW. Ziel des Programms ist es, dass alle Kinder und Jugendliche in NRW faire Bildungschancen erhalten. Michael Wagner und Janka Tschorn, Abteilungsleiter der Ausbildungsvorbereitung, brachten kürzlich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern das offizielle Schild der Bezirksregierung im Bereich des Schuleingangs an. Mit dem Startchancen-Programm […]
Einfach köstlich! – gemeinsames Abschlussfrühstück für internationale Schüler*innen

Einfach köstlich! Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klassen laden gemeinsam mit der Leitung der Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh Frau Jürgenhake, der Schulleitung und ihren Lehrkräften zu einem genussvollen Abschlussfrühstück ein. Mit viel Liebe haben sie Speisen aus aller Welt selbst zubereitet und vorbereitet – ein kulinarisches Erlebnis für alle! Unterstützt wird dieses innovative Projekt […]
„In Vielfalt geeint“- so lautet seit dem Jahr 2000 das Motto der Europäischen Union.

Die drei Jahrgänge des Beruflichen Gymnasiums für Erziehungswissenschaften bekamen unter diesem Motto die Gelegenheit, an drei spannenden Workshops teilzunehmen, die die Vielfalt und den kulturellen Reichtum Europas in den Fokus stellten. Um die Werte und die Wichtigkeit Europas den Schülerinnen und Schülern bestmöglich vermitteln zu können, wurden Teamer*innen von @Europe Direct und der @Pro Wirtschaft […]
Schüler schreiben über 650 Weihnachtskarten an Senioren und Seniorinnen

Warme und liebevolle Worte zur Weihnachtszeit haben zahlreiche Schüler*innen des Reckenberg Berufskollegs in Rheda-Wiedenbrück für Senior*innen und Pflegebedürftige gefunden. In den letzten Wochen schrieben und gestalteten die Jugendlichen feinfühlig verfasste Weihnachtskarten. Schüler*innen der Schülervertretung überbrachten diese kürzlich Bewohner*innen in insgesamt 12 Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Kreis Gütersloh. Die Motive auf den aufklappbaren Postkarten wurden […]