Abschluss:
Dauer:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. (ggf. Verkürzung möglich)
Ziele:
Tischlerinnen und Tischler …
Seit dem 1. August 2006 gilt für den Ausbildungsberuf zum Tischler/ zur Tischlerin ein neuer Rahmenlehrplan. Ausgangspunkt für das Lernen in der Berufsschule sind die konkreten berufs- und betriebsspezifischen Handlungen. Für den Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz innerhalb der drei Ausbildungsjahre sind im Rahmenlehrplan 12 Lernfelder vorgesehen:
Abteilungsleitung:
Bau- & Holztechnik
Abteilungsleitung:
Bau- & Holztechnik
Abteilungsleitung:
Bau- & Holztechnik
Abteilungsleitung:
Bau- & Holztechnik
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de