Abschluss:
Dauer:
Abitur in 3 Jahren (Jahrgangsstufen 11 – 13)
Downloads:
In der dreijährigen gymnasialen Oberstufe werden studienvorbereitende Qualifikationen mit berufsfeldorientiertem Schwerpunkt der Erziehungswissenschaften vermittelt und mit allgemeiner Bildung verbunden. Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 11 bis 13 erfolgt in Leistungs- und Grundkursen und ist überwiegend im Klassenverband organisiert. Der Unterricht endet um 12.30 oder 14.30 Uhr.
Spanisch, Soziologie, Kunst, Musik, Gesellschaftslehre mit Geschichte, Sport
Psychologie, Didaktik und Methodik (u.a. mit Erlebnispädagogik), Literatur (u.a. mit Theaterpädagogik), Journalismus, Gesundheit
Eine Anmeldung ist am Anmelde- und Beratungstag sowie in den ersten drei Wochen nach dem Halbjahreswechsel möglich.
In der Jahrgangsstufe 11 findet ein vierwöchiges Praktikum im Bereich Erziehungswissenschaften statt.
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Referendarausbildung
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Referendarausbildung
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Fachbereichsleitung:
Erziehungs- & Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Schullaufbahnberatung:
Sozial- & Gesundheitswesen
Fachbereichsleitung:
Erziehungs- & Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Schullaufbahnberatung:
Sozial- & Gesundheitswesen
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Referendarausbildung
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Referendarausbildung
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Bildungsgangleitung:
Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Fachbereichsleitung:
Erziehungs- & Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Schullaufbahnberatung:
Sozial- & Gesundheitswesen
Fachbereichsleitung:
Erziehungs- & Gesundheitswissenschaften
Berufliches Gymnasium
Schullaufbahnberatung:
Sozial- & Gesundheitswesen
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de