Erfolgreich ausgebildet in Technik und Sozialwesen

Fachoberschule für Gestaltung

Ausbildung

Abschluss:

Fachhochschulreife mit Zugangsberechtigung für Fachhochschulen in Deutschland.

Trotz fachgebundener Fachhochschulreife sind die Studienmöglichkeiten nicht auf die Fachrichtung Gestaltung beschränkt.

Je nach Fachrichtung sind einschlägige Praktika und ggf. weitere Auflagen zu erfüllen.

Dauer:

2 Jahre

In der Klasse 11 arbeiten die Schülerinnen und Schüler schwerpunktmäßig in ihrem Praktikumsbetrieb, an zwei Tagen pro Woche besuchen Sie den Unterricht am Berufskolleg. In der Klasse 12 findet an fünf Tagen pro Woche Unterricht im Berufskolleg statt.

Ziele:

  • Entwicklung kreativer Potentiale
  • Entwicklung der Persönlichkeit
  • Betonung der Eigenverantwortlichkeit
  • Förderung der Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Downloads:

Info-Flyer
Präsentation Infoveranstaltung

Voraussetzung für den Bildungsgang

  • Fachoberschulreife und Praktikantenvertrag für die Klasse 11 (Jahrespraktikum) in einem Betrieb mit gestalterischem Schwerpunkt.
  • Die fachliche Eignung für die FOS Gestaltung ist durch einen Test und durch Vorlage einer Mappe mit eigenen Arbeiten nachzuweisen.
  • Dazu werden Sie nach der Anmeldung von uns eingeladen (Termin Anfang März).

Ausbildungsinhalte

Im Berufskolleg wird der Unterricht in einem berufsbezogenen und einem berufsüber-greifenden Bereich erteilt.

Folgende Fächer gehören zum berufsbezogenen Bereich:

  • Gestaltungstechnik
  • Freies und konstruktives Zeichnen
  • Raumgestaltung
  • Mathematik
  • Englisch
  • Chemie
  • Informatik
  • Wirtschaftslehre

Die Unterrichtsfächer des berufsübergreifenden Lernbereiches sind:

  • Deutsch/Kommunikation
  • Religionslehre
  • Sport/Gesundheitsförderung
  • Politik/Gesellschaftslehre

Erforderliche Unterlagen

Praktika

Ansprechpartner/in

ansprechpartner-marx

StD'

Iris

Marx

Abteilungsleitung:

Gestaltungstechnik

Schullaufbahnberatung:

Gestaltungstechnik / Berufsorientierung

Leitung Beratungsteam

StD'

Iris

Marx

Abteilungsleitung:

Gestaltungstechnik

Schullaufbahnberatung:

Gestaltungstechnik / Berufsorientierung

Leitung Beratungsteam

i.marx@reckenberg-berufskolleg.de

Ansprechpartner/in

ansprechpartner-marx

StD'

Iris

Marx

Abteilungsleitung:

Gestaltungstechnik

Schullaufbahnberatung:

Gestaltungstechnik / Berufsorientierung

Leitung Beratungsteam

StD'

Iris

Marx

Abteilungsleitung:

Gestaltungstechnik

Schullaufbahnberatung:

Gestaltungstechnik / Berufsorientierung

Leitung Beratungsteam

i.marx@reckenberg-berufskolleg.de