Abschluss:
Dauer:
BFS I – einjähriger, vollzeitschulischer Bildungsgang
BFS II – einjähriger, vollzeitschulischer Bildungsgang
Ziele:
Downloads:
Aus den Handlungsfeldern des Fachbereiches Technik/Naturwissenschaften werden die für den Bildungsgang relevanten Lernfelder abgeleitet.
Innerhalb des Berufsfeldes ist ein Praktikum zur Vermittlung außerschulischer Erfahrungen Praktika im Umfang von 15 Schultagen durchzuführen und nachzuweisen. Die Schülerin / der Schüler muss sich den Praktikumsplatz selbst suchen. Wir empfehlen, sich frühzeitig mit einem Bewerbungsschreiben bei der gewünschten Praktikumsstelle zu bewerben. Der Zeitraum wird zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. Die Praktika werden von der Schule genehmigt und im Rahmen des Unterrichts begleitet. Wird das Praktikum nicht vollumfänglich nachgewiesen, kann nur ein Abgangszeugnis ausgehändigt werden.
Bildungsgangleitung:
Berufsfachschule für Farbtechnik und Raumgestaltung
Bildungsgangleitung:
Berufsfachschule für Farbtechnik und Raumgestaltung
Abteilungsleitung:
Weiterbildung
Abteilungsleitung:
Weiterbildung
Bildungsgangleitung:
Berufsfachschule für Farbtechnik und Raumgestaltung
Bildungsgangleitung:
Berufsfachschule für Farbtechnik und Raumgestaltung
Abteilungsleitung:
Weiterbildung
Abteilungsleitung:
Weiterbildung
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Reckenberg-Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de