Abschluss:
Es wird kein Abschluss vergeben.
Dauer:
Ein Schuljahr
Ziele:
Downloads:
nach individueller Absprache
Sprechzeiten:
Montag 8.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr
Raum: V037
Tel: 05242 597 – 150
Mail: n.puer@awo-guetersloh.de
(ab Mitte November)
Schülerangelegenheiten aus den Bereichen:
Zuständigkeiten: AIF 1-5
Sprechzeiten:
Montag 8.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr
Raum: V037
Tel: 05242 597 – 150
Mail: n.puer@awo-guetersloh.de
(ab Mitte November)
Schülerangelegenheiten aus den Bereichen:
Zuständigkeiten: AIF 1-5
Abteilungsleitung:
Ausbildungsvorbereitung
Schullaufbahnberatung:
Metall- und Versorgungstechnik / Ausbildungsvorbereitung
Bildungsgangleitung:
Metallbauer/in
Abteilungsleitung:
Ausbildungsvorbereitung
Schullaufbahnberatung:
Metall- und Versorgungstechnik / Ausbildungsvorbereitung
Bildungsgangleitung:
Metallbauer/in
Sprechzeiten:
Montag 8.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr
Raum: V037
Tel: 05242 597 – 150
Mail: n.puer@awo-guetersloh.de
(ab Mitte November)
Schülerangelegenheiten aus den Bereichen:
Zuständigkeiten: AIF 1-5
Sprechzeiten:
Montag 8.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr
Raum: V037
Tel: 05242 597 – 150
Mail: n.puer@awo-guetersloh.de
(ab Mitte November)
Schülerangelegenheiten aus den Bereichen:
Zuständigkeiten: AIF 1-5
Abteilungsleitung:
Ausbildungsvorbereitung
Schullaufbahnberatung:
Metall- und Versorgungstechnik / Ausbildungsvorbereitung
Bildungsgangleitung:
Metallbauer/in
Abteilungsleitung:
Ausbildungsvorbereitung
Schullaufbahnberatung:
Metall- und Versorgungstechnik / Ausbildungsvorbereitung
Bildungsgangleitung:
Metallbauer/in
Reckenberg Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de
Reckenberg Berufskolleg
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
t.: 05242 597-0
f.: 05242 597-197
e.: reckenberg-berufskolleg@kreis-guetersloh.de