
Paris – Ein Besuch der GFOO in der europäischen Hauptstadt mit WeltFlair
Die Entstehung der frühen Werbestrategie im Schloss Versailles, der Eiffelturm als Wahrzeichen, die aktuelle Modewoche mit Präsentationen an geheimen Plätzen und die Chance, sich nach

Jugendliche brauchen weiter individuelle Unterstützung
Projekt der Osthushenrich-Stiftung und des Reckenberg Berufskollegs nach vier Jahren Laufzeit erfolgreich beendet Insgesamt über vier Jahre lief das gemeinsame Projekt „Chancen geben – Chancen

Kollaborative Roboter und Additive Fertigung an der Fachhochschule Südwestfalen
Die Konstruktionsmechaniker im dritten Lehrjahr besuchten die Fachschule Südwestfalen und konnten Einblicke in neuartige Technologien gewinnen, um den industriellen Wandel mitzugestalten. In den Laboren des

Besuch in der Rösterei Leiwes
Unter dem Motto Integration durch Kennenlernen und Entdecken der neuen Heimat besuchte die internationale Klasse AIF2 mit ihrer Klassenlehrerin Julia Reimer die Rösterei Leiwes in

Besuch der Feuerwehr in Wiedenbrück am 07.02.2023
Erzählung eines Schülers Mittwoch Es ist mitten inder Woche. Ich muss zur Schule gehen, aber zum Glück hat Frau Lüffe einen Termin mit eine andere

Projekt Möbelbau: Tischler und Holzmechaniker gestalten ihr „Mittelstufenprojekt“:
Die „Magische Kiste“ war der Auftakt einer Reihe im Schuljahr 2021_2022, in der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufenklassen der Holzmechaniker und Tischler ein individuelles