Aktuelle Informationen
18.02.2021 – 18:00 Uhr
Liebe Schüler*innen, liebe Studierende,
für die Woche vom 22.02. bis 26.02.2021 finden am Reckenberg-Berufskolleg in Abschlussklassen Klausuren in Präsenzform statt. Die betroffenen Klassen werden über die Lehrkräfte informiert. Bitte beachten Sie, dass das Schulgelände und das Schulgebäude nur mit einer medizinischen oder FFP2-Maske nach einer Hygienebelehrung betreten werden darf. Dabei sammeln sich die Schüler*innen bzw. Studierende auf den ausgewiesenen Sammelfeldern auf dem Schulhof.
Der Unterricht vom 22.02. bis 26.02.2021 findet – mit Ausnahme der Klausuren - für alle Klassen in Distanz statt.
Die Präsenzbeschulung für einzelne Abschlussklassen beginnt am 01.03.2021. Die betroffenen Schüler*innen bzw. Studierende werden von der Klassenleitung informiert. Klassen, die nicht zum Präsenzunterricht in die Schule einbestellt werden, erhalten weiterhin Distanzunterricht. Es besteht weiterhin eine Teilnahmepflicht.
Bitte achten Sie auf Ihre schulischen Mails und die Mitteilungen in TEAMS!
Wir wünschen Ihnen auch für diese Phase Ihrer Schulzeit alles Gute und bleiben Sie weiter gesund!
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
Anmeldungen für das neue Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende und liebe Eltern!
Die Anmelde- und Beratungsgespräche für alle Bildungsgänge für das neue Schuljahr finden weiterhin in diesem Jahr telefonisch statt.
Die Beratungen finden montags von 14 – 16 Uhr und donnerstags von 16 – 19 Uhr bis zu den Osterferien statt.
Zur Terminvereinbarung verwenden Sie bitte unser Buchungsportal:
Link zur Anmeldeberatung (einfach hier klicken)
Danach entscheiden Sie sich für ein Datum und eine Uhrzeit für Ihr individuelles Anmelde- und Beratungsgespräch. Wir werden Sie dann zu Ihrem reservierten Termin anrufen.
Für eine Anmeldung an unserer Schule benötigen Sie zusätzlich zu dem geführten Anmelde - und Beratungsgespräch folgende Unterlagen, die Sie bitte an die Schule schicken:
- Ihr unterschriebenes Anmeldeformular (Ausdruck der Online Anmeldung/Schüleronlineportal)
- Ihr aktuelles Halbjahreszeugnis bzw. Ihr Zeugnis mit dem höchsten Schulabschluss in Kopie
- Ihren tabellarischen Lebenslauf (hier finden Sie bei Bedarf eine beschreibbare Vorlagedatei)
- Die unterschriebene Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten
Falls individuelle Probleme auftreten sollten, schreiben Sie an beratung@reckenberg-berufskolleg.de und wir werden eine Lösung finden.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen
Das Beratungsteam und alle Lehrer*innen des Reckenberg-Berufskollegs
Präsentationen der Informationsveranstaltungen
Wichtige Infos zum Herunterladen
