Aktuelle Informationen
09.04.2021 – 12:00 Uhr
Liebe Schüler*innen, liebe Studierende,
nach hoffentlich erholsamen Osterferien beginnt am Montag, 12.04.2021 ein neuer Abschnitt des Schuljahres.
Das Schulministerium sieht vor, dass in der kommenden Woche nur Abschlussklassen in Präsenzform unterrichtet werden. Der Beschulungsplan unserer Schule sieht eine Kombination von Distanz- und Präsenzunterricht mit Wechselgruppen vor.
Die Klassenleitungen informieren Ihre Klassen per Mail bzw. per Mitteilung über TEAMS über die Beschulung vom 12.04. bis 16.04.2021.
Das Land NRW hat ferner festgelegt, dass ab dem 12.04.2021
wöchentlich zwei Selbsttests in der Schule für alle Lernenden und Lehrkräfte Pflicht sind. Die Tests werden im Klassenraum unter Aufsicht einer Lehrkraft von den Lernenden selbstständig durchgeführt. Die Teilnahme an dieser Testung und ein negatives Testergebnis sind die Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Das Reckenberg-Berufskolleg begrüßt dieses Vorgehen, mit dem die Sicherheit und Infektionsschutz in der Schule weiter verbessert werden.
Auch nach den Osterferien gilt: Für Phasen, in denen Schüler*innen und Studierende nicht in Präsenzform unterrichtet werden, sind weiterhin zur Teilnahme am Distanzunterricht verpflichtet. Die Lernenden tragen dabei eine Mitverantwortung für ihren Lernprozess.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie weiter gesund!
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
Anmeldungen für das neue Schuljahr
Jetzt anmelden - und im neuen Schuljahr durchstarten:
- Mit dem beruflichen Abitur im Bereich Erziehung und Soziales!
- Mit der Fachoberschulreife und dem Hauptschulabschluss in den Schwerpunkten Bau- und Holztechnik, Metall- und Versorgungstechnik sowie Gestaltungstechnik mit viel Praxisbezug!
- Mit schulischen Berufsabschlüssen als staatl. geprüfte Assistenten in den Bereichen Ernährung und Versorgung Schwerpunkt Service, Kinderpflege oder Sozialassistenz!
Einige Schulplätze sind noch frei. Meldet Euch zur Beratung ganz einfach an!
Die Anmelde- und Beratungsgespräche für alle Bildungsgänge für das neue Schuljahr finden weiterhin in diesem Jahr telefonisch statt.
Nach den Osterferien finden die Beratungen immer donnerstags von 16 - 19 Uhr statt.
Zur Terminvereinbarung verwenden Sie bitte unser Buchungsportal:
Danach entscheiden Sie sich für ein Datum und eine Uhrzeit für Ihr individuelles Anmelde- und Beratungsgespräch. Wir werden Sie dann zu Ihrem reservierten Termin anrufen.
Für eine Anmeldung an unserer Schule benötigen Sie zusätzlich zu dem geführten Anmelde - und Beratungsgespräch folgende Unterlagen, die Sie bitte an die Schule schicken:
- Ihr unterschriebenes Anmeldeformular (Ausdruck der Online Anmeldung/Schüleronlineportal)
- Ihr aktuelles Halbjahreszeugnis bzw. Ihr Zeugnis mit dem höchsten Schulabschluss in Kopie
- Ihren tabellarischen Lebenslauf (hier finden Sie bei Bedarf eine beschreibbare Vorlagedatei)
- Die unterschriebene Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten
Falls individuelle Probleme auftreten sollten, schreiben Sie an beratung@reckenberg-berufskolleg.de und wir werden eine Lösung finden.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen
Das Beratungsteam und alle Lehrer*innen des Reckenberg-Berufskollegs