Warme und liebevolle Worte zur Weihnachtszeit haben zahlreiche Schüler*innen des Reckenberg Berufskollegs in Rheda-Wiedenbrück für Senior*innen und Pflegebedürftige gefunden. In den letzten Wochen schrieben und gestalteten die Jugendlichen feinfühlig verfasste Weihnachtskarten. Schüler*innen der Schülervertretung überbrachten diese kürzlich Bewohner*innen in insgesamt 12 Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Kreis Gütersloh.
Die Motive auf den aufklappbaren Postkarten wurden ebenfalls von Lernenden gestaltet. Die Schüler*innen der Fachoberschule für Gestaltung entwarfen verschiedene stimmungsvolle Motive. Die Kartengestaltung ist für die angehenden Fachabiturienten Thema im Gestaltungsunterricht.
Besuch von den Schüler*innen mit prall gefüllten Postsäcken bekamen die Bewohner*innen folgender Einrichtungen: Pflegewohnstift Am Nordring und Seniorenzentrum (beide Gütersloh), Henry Dunant Haus, Seniorenheim St. Elisabeth, Haus Sitt Op De Deel, Altenwohnheim St. Aegidius, Daheim e.V., Elsbeerenhof, LIA Pflege und der Caritas Tagespflege (alle Rheda-Wiedenbrück) sowie Caritas Seniorenwohngemeinschaft und LIA Pflege- und Hausgemeinschaft (beide Rietberg).
Bereits zum vierten Mal führt das Reckenberg Berufskolleg die Aktion durch und das Schreiben der Karten ist inzwischen fester Bestandteil des Schullebens. Einige der Senior*innen warteten auch schon in diesem Jahr auf die netten Worte und kleinen Geschichten der Schüler*innen. Ihre Intention ist es nach wie vor zu signalisieren, dass gerade auch junge Menschen die Älteren nicht vergessen. Denn so manche*r Senior*in hat vielleicht nicht viel Anschluss an Familie oder gute Bekannte. Und gerade das Zusammensein in der Weihnachtszeit oft schmerzlich vermisst.