Erfolgreich ausgebildet in Technik und Sozialwesen
Video_2

Schülerkonferenz zum Selbstorganisierten Lernen an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Ergebnisse des Workshops mit Dr. Martin Herold. Ideen zur Verbesserung des SOL-Konzeptes geordnet nach den 4-Seiten der SOL-Umgebung „organisatorisch, methodisch, architektonisch, menschlich“. Das Ziel dieser Schülerkonferenz bestand in der Mitwirkung und Partizipation der Schülerschaft und in der Entwicklung einer gemeinsamen Zielvereinbarung zur Optimierung des SOL-Konzeptes.
Uns ist wichtig,
dass Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe mit uns arbeiten können,

dass Schülerinnen und Schüler Potentiale entfalten können,
dass Schülerinnen und Schüler merken, dass sie mitgestalten und partizipieren können.

Das SOL-Team an der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Ansprechpartnerinnen: Fabiola Linnenberg-Masi und Stefanie Weimann