Am 09. April 2025 besuchte die Tischler-Oberstufenklasse HDTO2 mit ihrem Klassenlehrer Heiner Rolf-Kiel die Firma Michels Fenster und Türen in Wiedenbrück-Lintel. Ziel der Betriebsbesichtigung war es, den Schülern einen praktischen Einblick in die Arbeitswelt des Tischlerhandwerks zu ermöglichen und die verschiedenen Aspekte der Fenster- und Türenproduktion kennenzulernen.
Herr Gerling, ein erfahrener Mitarbeiter des Unternehmens, leitete die Besichtigung und führte die Klasse durch die Produktionshallen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Arbeitsschritte in der Herstellung von Fenstern und Türen hautnah zu erleben. Von der Holzverarbeitung über die Oberflächenbehandlung und die Montage bis hin zur Qualitätskontrolle konnten die angehenden Tischler die präzisen Abläufe und die moderne Technik, die in der Produktion zum Einsatz kommt, beobachten.
Besonders spannend war die Demonstration der Maschinen, die für die Bearbeitung der Holzmaterialien verwendet werden. Die Schüler waren fasziniert von der Effizienz und Genauigkeit der Maschinen, die den Handwerkern die Arbeit erleichtern und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards gewährleisten.
Im Anschluss an die Betriebsführung gab es in den firmeneigenen Ausstellungsräumen eine offene Fragerunde, in der die Schüler die Gelegenheit hatten, ihre Fragen zu stellen. Herr Gerling und die Mitarbeiter der Firma Michels standen den Schülern Rede und Antwort und gaben wertvolle Tipps für den Einstieg in das Berufsleben.
Insgesamt war die Betriebsbesichtigung bei der Firma Michels Fenster und Türen ein erfolgreicher und lehrreicher Tag für die Tischler-Oberstufenklasse HDTO2. Die Erfahrungen und Kenntnisse, die die Schüler dort gesammelt haben, werden sicherlich einen positiven Einfluss auf ihre berufliche Entwicklung haben.
Ein herzlicher Dank an die Firma Michels Fenster und Türen!